Musterlösung MAT 182 vom 3. September 2021
Die Vorlesung wird aufgezeichnet und ist über diesen Link erreichbar (Live Stream, Pod-Cast). Sie benötigen für den Zugang Ihr AAI-Login. Es kann aus technischen Gründen Ausfälle geben; die Studierenden können sich in keiner Form auf allfällige Ausfälle berufen, falls sie Anforderungen zum Übungsbetrieb oder zur Prüfung nicht erfüllen können.
Weitere Informationen Live Stream
Die diversen Zugänge zu den Online-Angeboten:
Formaljuristisch: Bitte beachten Sie die Modulinformationen.
Verantwortliche Personen:
Feedback erwünscht:
Sie können den Dozenten oder die Übungsleitungen in der Pause oder vor und nach der Vorlesung ansprechen oder ein Email schreiben, wenn Sie Feedback geben wollen. Falls Sie dies anonym machen wollen, benutzen Sie doch eine passende Seite dieses Dokuments und legen es in die Kartonschachtel im Vorlesungssaal des Dozenten.
Literatur (Sie brauchen Skript und Buch):
Militär- und Zivildienste:
Arztzeugnisse müssen Sie bei folgenden Personen vorzeigen: Wegen des Übungstestats bei Abigail Sutton. Wegen der gesamten Vlsg oder Prüfung beim Dekanat.
Im Regelfall besuchen Sie die ordentliche Prüfung und nicht die Repetitionsprüfung - so haben alle die gleichen Voraussetzungen. Ausnahmen sind Krankheit oder andere wichtige Gründe. Die Daten finden Sie hier.
Wenn Sie das Testat für die Übungen nicht erreicht haben, können Sie die Prüfung nicht ablegen und das Modul gilt als Ganzes als Nichtbestanden (Sie haben damit einen Versuch weniger!). Besuchen Sie in einem Jahr Vlsg, Ue und Prüfung.
Repetenten: Studierende, welche die Modulprüfung nicht bestanden haben, haben folgende 2 Möglichkeiten:
Kleiner Tipp für die Vorlesung, da Sie sinnvollerweise ihr altes Skript wieder benutzen: überkleben Sie die Lösungen der in der Vorlesung behandelten Übungen mit einem Blatt (nur an einem Rand kleben, sodass Sie die alte Lösung auch anschauen können).
21. Numerische Methoden (wird übersprungen - bitte 1 h lang studieren/lesen)
Formelsammlung (Tipp: nicht mit gesamtem Skript heften)
"Allgemeinverständliche" Artikel des Dozenten im "Schweizer Monat" (viele Bezüge zu Stoff aus MAT 182 und 183)Zusatzinformationen zu Kapitel 15 - bitte ausdrucken:
Zusatzinformationen zu Kapitel 23 - bitte ausdrucken:
Kapitel 6 auf Englisch
Zuerst ein paar allgemeine Erklärungen, auch zu den Begriffen weiter unten:
Übungsstunden, über Mittag 12:15-13:45 Uhr; zuerst Übungsstunde danach freiwillige Fragestunde (ab 23. September, Woche 39):
Weitere freiwillige Fragestunden (ab 21. September, Woche 39): Hier können Sie einfach in Anwesenheit einer Assistenz in einem Raum an den Übungen arbeiten. Wenn Sie Probleme haben, können Sie die Assistenz in Anspruch nehmen. Kein eigentlicher Unterricht!
Modul: 22.01.2021 14:00-16:00, Raum: Mehrere Räume Plätze: ?, Typ: schriftlich
Bitte siehe Termine für Prüfungseinsicht in der Liste Bestanden.
Repetition: 03.09.2021 10:00-12:00, Raum: Y04G30 Plätze: 577, Typ: schriftlich
Document is being generated. Please wait.
In progress..