12.08.2019-16.08.2019
Teilnehmer: Der Kurs richtet sich an alle, die in diesem oder im nächsten Herbst an der Universität Zürich mit einem Studium der Natur- oder Sozialwissenschaften beginnen. Studierende der Natur- oder Sozialwissenschaften, die ihr Studium an einer anderen Hochschule beginnen, können ebenfalls teilnehmen.
Literatur / Skript: Kursunterlagen sowie Übungen:
Skript MontagDozierende: Dominic Tasnady, Luca Turi
Ablauf: Der Vorkurs dauert von 9:00 - 12:15 und 13:30 - 16:45. Alternierend wird nach 30min Einführung das besprochene ca. 60min in Form von Übungen bearbeitet. Gemeinsames Mittagessen in der Mensa im Hauptgebäude der Universität Zürich.
Ort: Universität Zürich, Irchel; HS Y04-G-30. Mit 9er oder 10er Tram bis Irchel oder 7er, 14er bis Milchbuck.
Beginn: Montag, 10. August, 09.00 Uhr; Türöffnung 08.15 Uhr
Bitte bringen Sie das ausgedruckte Skript und die ausgedruckten Übungsaufgaben mit in die Vorlesung. Alternativ können Sie dies alles auch auf elektronischen Geräten bearbeiten.
Kosten: CHF 100.- Unkostenbeitrag. Bitte bringen Sie genau 100 CHF am Montag morgen mit (auch wenn Sie nur Teile der Woche besuchen, sind die Kosten genau 100 CHF).
Vorbereitung: Bitte studieren Sie die ersten 20 Seiten des Skripts vom Montag.
Freie Plätze: Es hat noch freie Plätze, falls Sie noch KollegInnen auf diesen Kurs aufmerksam machen wollen!
Empfohlene weitere Lehrmittel (für diesen Kurs nicht notwendig):
Vorlesungstage 1-3:
Kusch: Mathematik - Neubearbeitung: Mathematik, Neuausgabe, Bd.1, Arithmetik und Algebra (Taschenbuch), Cornelsen, ISBN 3-464-41301-2
Vorlesungstage 4+5:
Kusch: Mathematik - Neubearbeitung: Mathematik, Neuausgabe, Bd.3, Differentialrechnung (Taschenbuch), Cornelsen. ISBN 3-464-41303-9
Kusch: Mathematik - Neubearbeitung: Mathematik, Neuausgabe, Bd.4, Integralrechnung (Taschenbuch), Cornelsen, ISBN 3-464-41304-7
Ganzer Kurs und gleichzeitig Literatur für MAT 182-Vorlesung an der UZH (Studis von Bio, Biomed, GG, Erdsystemwissenschaften):
H.H.Storrer: Einführung in die Mathematische Behandlung der Naturwissenschaften I, 3. Auflage (korrigierter Nachdruck 2006), Birkhäuser Skripten, Band 2. Birkhäuser Verlag Basel. ISBN 3-7643-2810-X.
Umgang mit dem TR (voyage200 und Ti-89) - für diesen Kurs brauchen Sie keinen Taschenrechner:
Beat Eicke: Mathematikrezepte für den TI-89 Titanium und den Voyage 200,
Pythagoras Lehrmittel. http://www.pythagoras.ch
Kontakt: Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich an vorkurs.rechenfertigkeiten@math.uzh.ch.
PS: An der Universität Basel findet vom x. - x. September 2019 ein ähnlich strukturierter Vorkurs Mathematik statt. Details dazu finden Sie unter https://dmi.unibas.ch/de/studium/mathematik/vorkurs-mathematik/.
Die Vorkurse in den kommenden Jahren (immer in Kalenderwoche 33):