Übersichtsplan Übungsbetrieb
Die Vorlesung sowie die MO- (R-Leistungskurs) und MI-Übungsstunden (12:15-13:45 Uhr) werden aufgezeichnet und sind über OLAT zugänglich. Sie benötigen für den Zugang Ihr AAI-Login. Es kann aus technischen Gründen Ausfälle geben; die Studierenden können sich in keiner Form auf allfällige Ausfälle berufen, falls sie Anforderungen zum Übungsbetrieb oder zur Prüfung nicht erfüllen können.
Link ACCESS (für die Abgabe der R-Aufgaben; ausserhalb von OLAT öffnen!)
Loginprobleme mit ACCESS? Schauen Sie hier: https://wiki.math.uzh.ch/public/ACCESS
Wir bieten an - auf einen Blick:
Formaljuristisch:
Verantwortliche Personen:
Feedback erwünscht:
Sie können den Dozenten oder die Übungsleitungen in der Pause oder vor und nach der Vorlesung ansprechen oder ein Email schreiben, wenn Sie Feedback geben wollen. Falls Sie dies anonym machen wollen, benutzen Sie doch eine passende Seite dieses Dokuments und werfen Sie dieses in einem Brief mit Aufschrift "an Christoph Luchsinger" im Mathematikinstitut in den Briefkasten gegenüber Büro 27-J-10.
Literatur: Ich arbeite in der Vorlesung mit meinem eigenen Skript (siehe weiter unten). Dazu gibt es kostenlos eine Vorversion des Buches online.
In English: We recommend Statistics for Engineers and Scientists by William Navidi. However, the exam will be based on the official lecture notes and on the official book.
Militär- und Zivildienste:
Ich komme von einer anderen Uni/Fakultät und habe schon eine ähnliche Vlsg gehabt: Falls Sie von einer anderen Uni oder Fakultät kommen und dort bereits eine Ihrer Meinung nach vergleichbare Vlsg besucht haben, können Sie einen Antrag beim Studiendekanat MNF stellen, dass Sie MAT 183 nicht mehr besuchen müssen. Dieser Antrag kann entweder direkt vom Studiendekanat MNF entschieden werden, oder das Studiendekanat MNF nimmt mit dem Modulverantwortlichen Prof. Furrer Rücksprache (dieser dann ev mit mir). Sie müssen damit insbesondere nicht selber zu mir kommen!
Arztzeugnisse müssen Sie bei folgenden Personen vorzeigen: Wegen des Übungstestats bei Abigail Sutton. Wegen der gesamten Vlsg oder Prüfung beim Dekanat.
Im Regelfall besuchen Sie die ordentliche Prüfung und nicht die Repetitionsprüfung - so haben alle die gleichen Voraussetzungen. Ausnahmen sind Krankheit oder andere wichtige Gründe. Die Daten finden Sie hier.
Wenn Sie das Testat für die Übungen nicht erreicht haben, können Sie die Prüfung nicht ablegen und das Modul gilt als Ganzes als Nichtbestanden (Sie haben damit einen Versuch weniger!). Besuchen Sie in einem Jahr Vlsg, Ue und Prüfung.
Repetenten: Studierende, welche die Modulprüfung nicht bestanden haben, haben folgende 2 Möglichkeiten:
Antworten zum Repetieren (und Prüfungen allgemein) finden Sie hier. Der Gebrauch des Jokers ist mit dem Studiendekanat abzuklären, wenden Sie sich bitte an beat.peter@mnf.uzh.ch.
Das Buch wird aktuell überarbeitet und Sie erhalten gratis eine Vorversion. Darauf basierend gibt es auch eine Vorversion des Skriptes. Sie finden sowohl die Vorversion des Buches wie des Skriptes auf dieser Website , wobei angegeben ist, bis wo Sie es schon ausdrucken können.
Skript für Übungsstunden
"Allgemeinverständliche" Artikel des Dozenten im "Schweizer Monat" (viele Bezüge zu Stoff aus MAT 182 und 183)Zuerst ein paar allgemeine Erklärungen, auch zu den Begriffen weiter unten:
Statistik-Paket R:
Weiterführende Vorlesungen (in den kommenden Semestern)
Für Ihre Forschung, kostenlose Beratungen für MitarbeiterInnen:
Ein paar Tips von mir zur Vorlesung und zum Studium generell:
Modul: 23.06.2023 14:00-16:00, Raum: Mehrere Räume - Campus Irchel Plätze: ?, Typ: schriftlich
30, 45, 55, 85, 91, Y10-G-03/04, Y15-G-19, Y16- G-05, Y16-G-15, Y17-F-05, Y35-F-51, Y21-F-65, Y13-M- 12, Y27-H-35/36, Y44-H-05
Repetition: 08.09.2023 10:00-12:00, Raum: Y24G45 Plätze: 446, Typ: schriftlich
10.07.2023 Ort: Y27H46
Document is being generated. Please wait.
In progress..